„Mir sind die vielen Experimente irgendwann fast zu viel geworden“
FUTURE MOVES Podcast #48: Rail-Europe-CEO Björn Bender über Innovationen auf der Schiene, weniger Komplexität beim Ticketkauf und seine Zeit als New-Mobility-Vordenker bei der SBB.
FUTURE MOVES Podcast #48: Rail-Europe-CEO Björn Bender über Innovationen auf der Schiene, weniger Komplexität beim Ticketkauf und seine Zeit als New-Mobility-Vordenker bei der SBB.
FUTURE MOVES Podcast #43: Maria Leenen ist Expertin für Innovationen im Bahn-Sektor. Hier spricht die CEO des Beratungsunternehmens SCI Verkehr über ein Betriebssystem für die Schiene, die digitale Kupplung als Gamechanger der Logistik und die Folgen des 49-Euro-Tickets.
Auf Linie Plus teilt und diskutiert die Community der ÖPNV-Geeks Ideen für bessere Bus- und Bahnverbindungen. Eignen sich die Vorschläge aus dem Online-Tool auch als Ideenpool für die Verkehrsplanung?
Wo andere fliegen, nimmt Sebastian Belz den Zug. Immer. Mit FUTURE MOVES spricht der Generalsekretär der European Platform of Transport Sciences und überzeugte Bahn-Business-Traveller über Tipps für Vielreisende, seine Hacks, den aktuellen Nachtzug-Hype und die Notwendigkeit eines "Europa-Takts" auf der Schiene.
FUTURE MOVES Podcast #17: Von Autokonzernen lernen – die Kieler Kommunikationsberaterin Bärbel Boy rät dem ÖPNV zu mehr Selbstbewusstsein.
Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es in Österreich ein Klimaticket. Es erlaubt unbegrenzte Fahrten mit Zügen der ÖBB und dem ÖPNV. Wie sich der Erfolg in Zahlen ausdrückt.