„Lastenräder sind ein Treiber für breitere Radwege“
Als Ersatz für Lieferautos und Zweitwagen kann das Lastenrad die ökologische Verkehrswende massiv pushen. Im Podcast erklärt Arne Behrensen von Zukunft Fahrrad, was dafür passieren muss.
Als Ersatz für Lieferautos und Zweitwagen kann das Lastenrad die ökologische Verkehrswende massiv pushen. Im Podcast erklärt Arne Behrensen von Zukunft Fahrrad, was dafür passieren muss.
Die "Leichtigkeit des Verkehrs" – diese Wendung mutet geradezu poetisch an. In der Realität ist diese Formel aber oft der Grund, warum innovative Ansätze in Richtung Mobilitätswende kurz nach dem Start wieder gestoppt werden.
FUTURE MOVES Podcast #43: Maria Leenen ist Expertin für Innovationen im Bahn-Sektor. Hier spricht die CEO des Beratungsunternehmens SCI Verkehr über ein Betriebssystem für die Schiene, die digitale Kupplung als Gamechanger der Logistik und die Folgen des 49-Euro-Tickets.
Auf Linie Plus teilt und diskutiert die Community der ÖPNV-Geeks Ideen für bessere Bus- und Bahnverbindungen. Eignen sich die Vorschläge aus dem Online-Tool auch als Ideenpool für die Verkehrsplanung?
Stephanie Krone ist Sprecherin des ADFC und twittert als @FrauKrone für eine fahrradfreundlichere Welt. Im FAQ von FUTURE MOVES erklärt sie, wie diese diese aussehen soll.
Die Wahl des Verkehrsmittels ist aktuell so wichtig wie noch nie. Je mehr Menschen vom Auto auf das Rad umsteigen, desto besser. Warum die Verkehrswende vor allem eine Frage der Infrastruktur ist.