Podcasts

DIE STIMMEN DER MOBILITÄTSWENDE

Was treibt die Vordenker:innen und Pionier:innen der neuen Mobilität an? Wie stellen sie sich die Zukunft vor? Im FUTURE MOVES Podcast spricht unser Redaktionsleiter Christian Cohrs mit Menschen, die die Art wie wir von A nach B kommen nachhaltig verändern wollen. Neue Episoden erscheinen jede Woche donnerstags. 

30.03.2023, von Christian Cohrs

„Unsere Generation hat ein anderes Verständnis von Gesellschaft“

Als Beraterin hat Martha Wanat innovative Mobilitätskonzepte in neue Bürohäuser und ganze Stadtviertel gebracht. Nun plant die "politische Unternehmerin" – eine Selbstbezeichnung – mit der Young Leaders Academy ein globales Netzwerk aufstrebender Urbanisten, um durch internationalen Austausch über lokale Lösungen, Learnings und Best Practices unsere Städte lebenswerter und Zugang zu Mobilität gerechter zu machen.

23.03.2023, von Christian Cohrs

„Ist das überhaupt alles richtig, was ich mache?“

FUTURE MOVES Podcast #63: Johannes Betz ist Ingenieur, Philosoph und Professor für autonome Fahrzeugsysteme an der TU München. Hier gibt er einen Crashkurs, wie es um die Praxistauglichkeit der Zukunftstechnologie steht, die unsere Mobilität der revolutionieren soll.

16.03.2023, von Christian Cohrs

„Dienstwagen fördern ein Flatrate-Fahren“

FUTURE MOVES #61: Die meisten Dienstwagen sind groß, teuer und haben einen Verbrennungsmotor. Friederike Piper ist E-Auto-Expertin bei der um eine Dekarbonisierung des Verkehrssektors bemühten NGO Transport & Environment. Und sie hat einige Ideen, wie sich das Thema Dienstwagen besser regeln lässt.

HOL DIR DEN NEWSLETTER

Ab sofort kostenlos in deiner Inbox: alles Wissenswerte über die Zukunft der Mobilität, exklusive Interviews, Case-Studies und Updates zum FUTURE MOVES – New Mobility Summit.

gondola plane scooter trees smartphone

WEITERE FOLGEN

16.02.2023, von Christian Cohrs

„Wir wollen uns weiterentwickeln“

FUTURE MOVES #57: Stephan Erler ist Country Manager Germany von Easyjet. Im Podcast spricht er über das Ende der CO2-Kompensation, Wasserstoff als Kerosin-Ersatz und die Wichtigkeit der Anbindung von Flughäfen ans ICE-Netz.

02.02.2023, von Christian Cohrs

„Whoopi Goldberg kam vorbei und ist Probe gefahren“

FUTURE MOVES #55: Solarzellen als Range Extender – mit dieser Idee will Sono-Motors-Gründer Laurin Hahn ein Auto bauen. Dank anlaufendem B2B-Business und großer Fanbase könnte die Rechnung trotz vieler Rückschläge und permanenter Geldsorgen am Ende tatsächlich aufgehen.