Noch mehr Speaker: Miles, Mobilize, BlaBlaCar, hvv und ein Ehrenmann
Am 17.05.2022 ist Premiere für den FUTURE MOVES – New Mobility Summit. Auf diese Speaker:innen und diesen Host kannst du dich freuen.
Am 17.05.2022 ist Premiere für den FUTURE MOVES – New Mobility Summit. Auf diese Speaker:innen und diesen Host kannst du dich freuen.
Da haben wir uns einen Witz erlaubt: Auch der Führerscheinerwerb wird immer teurer. In einigen Bundesländern kostet er mittlerweile 2.000 Euro – im Durchschnitt. Carsharing können sich viele nicht leisten.
Der FUTURE MOVES Summit rückt näher: Am 17.05.2022 geht's los. Hier verraten wir weitere Speaker:innen – und was sie dir erzählen werden.
Wie Martell Beck, Head of Marketing and Transport Policy bei DB Cargo, dem grauen Thema Bahnlogistik zu etwas Glam verhilft – und einer ganzen Branche zu mehr Selbstbewusstsein.
An der Ladesäule, beim autonomen Fahren … Autopassagiere haben demnächst jede Menge Zeit für Langeweile. Das will das US-Startup Zync vermeiden, durch ein Entertainment-Angebot der nächsten Dimension. Porsche ist schon an Bord.
ID. Buzz, R5 und nun der Manta-e. Die Neuauflage von Ikonen ist en vogue (– auch wenn die selten was mit dem Original gemein haben). Welches Kalkül dahinter steckt.
Die US-Serie „Super Pumped“ erzählt Aufstieg und Fall eines Vordenkers der Mobilitätswende: Es geht um den Uber-Gründe Travis Kalanick
Wie der Verbrennungsmotor-Sportwagen DeLorean DMC-12 erst zum Mythos der Popkultur wurde – und dann zur Ikone der Antriebswende.
Der Volkswagen-CEO auf der Social-Media-Plattform der Nerds. Herbert Diess wandelt wieder einmal auf Elon Musks Spuren.
FUTURE MOVES Podcast #3: Auto-Influencerin Jessi Thön über Fahrzeug-Reviews bei Youtube, ihre Millionenreichweite und die Frage, ob Tiktok das neue Autohaus werden kann.
Es heißt, man muss den Komfort des Nahverkehr erhöhen, um neue Nutzer:innen in Busse und Bahnen zu locken. Droht ein Comeback der "Bankierszüge"? Eine Gegenrede
Autoabos sollen flexibel, bequem und vollkommen transparent sein. Das neue Modell zwischen Miete und Leasing oder Kauf stellt Markentreue auf die Probe. Welche Faktoren über die Loyalität der Kundschaft entscheiden.
Im Nachbarland soll ab März 2022 Autowerbung mit Warnhinweisen versehen werden, um Menschen auf die schädliche Wirkung dieses Produkts aufmerksam zu machen. Doch die Idee wird kaum Wirkung zeigen, wenn entscheidende Maßnahmen fehlen.
Eine Studentin aus Stuttgart macht sich bei Instagram und Twitter über die Klischees und Fails der Elektromobilität lustig. Wie kam sie dazu?
Bei Twitter ist Robin Engelhardt als @Elektro_Robin unterwegs. In unserer neuen Fragebogenrubrik FAQ erklärt er seine Sicht auf Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende.
Porsche hat sich am chinesischen Startup iMaker beteiligt. Die Strategie hinter dem Investment: neuartiges In-Car-Entertainment für die Gen-Z und Sportwagen-NFTs für digitale Traumgaragen.