„Ich finde, wir benutzen das Auto falsch“
FUTURE MOVES Podcast #58: Mobilitätsforscherin Kathrin Karola Viergutz über Experimente, eine bessere betriebliche Mobilität und Science Slams.
FUTURE MOVES Podcast #58: Mobilitätsforscherin Kathrin Karola Viergutz über Experimente, eine bessere betriebliche Mobilität und Science Slams.
Die Schweizer Firma Axon Vibe hilft ÖPNV-Unternehmen, mehr Fahrgäste zu gewinnen. Das gelingt sensationell gut, wenn man die richtigen Lockmittel einsetzt, wie ein aktuelles Projekt in Japan zeigt.
FUTURE MOVES Podcast #30: Digitalisierung, Standards, Zugang – für Silvia Fischer, Vice President Smart Mobility bei Free Now, ist die Verkehrswende ein Kollektivprojekt, das von allen mehr Beweglichkeit verlangt.
FUTURE MOVES Podcast #21: Carsharing, Mikromobilität, Robotaxis, Mobility-Flatrates … Kersten Heineke vom McKinsey Center of Future Mobility über das immense Business-Potenzial der Mobilitätswende.
Bus, Bahn, Bike und Carsharing statt Dienstwagen: Das Münchner Start-up Mobiko will helfen, die Mobilitätswende voranzubringen. Initiiert wurde es vom Autohersteller Audi
FUTURE MOVES Podcast #16: Ein Shuttle ersetzt 20 Autos – mit dieser Vision ging Moia vor drei Jahren in Hamburg an den Start. Der Ride-Pooling-Dienst ist beliebt. Doch damit die Kalkulation endlich aufgeht, braucht es noch den wichtigen Baustein.
FUTURE MOVES PODCAST #14: Volocopter-CEO Florian Reuter über Standortvorteile und den geplanten Marktstart seines Flugtaxi-Diensts im Jahr 2024.
Am 17.05.2022 ist Premiere für den FUTURE MOVES – New Mobility Summit. Auf diese Speaker:innen und diesen Host kannst du dich freuen.
FUTURE MOVES Podcast #11: Parkplatzdiebe und notorische Geldverbrenner? Oliver Mackprang, CEO des Berliner Carsharing-Anbieters Miles Mobility, räumt mit Vorurteilen auf, die seiner Branche immer wieder entgegengehalten werden.
FUTURE MOVES Podcast #10: Taxi-Killer Uber und Jan Böhmermann liefern dem Berliner Soziologie-Prof und Mobility-Experten Andreas Knie die Strategien, mit denen die Verkehrswende gelingen soll.
FUTURE MOVES Podcast #7: Klaus Zyciora, Leiter Konzern Design bei Volkswagen, über die Antriebswende, lebenswertere Städte, Kreislaufwirtschaft und individuelle Mobilität als Kulturgut.
Die US-Serie „Super Pumped“ erzählt Aufstieg und Fall eines Vordenkers der Mobilitätswende: Es geht um den Uber-Gründe Travis Kalanick
FUTURE MOVES Podcast #6: Bloxmove-Gründerin Sophia Rödiger will Mobilitätsangebote über die Blockchain bündeln und dazu betragen, dass der Weg von A nach B künftig ohne Umweg über eine App auskommt.
Die Gesellschaft altert – 2030 ist fast jede:r dritte Deutsche 65 Jahre oder älter. Die Mobilität von Morgen muss die Bedürfnisse dieser Silver Ager berücksichtigen.
Mobilitätsexpertin Ines Kawgan-Kagan erklärt, wie Sharing-Dienste gerechter und für Frauen attraktiver werden können.