Kategorie: Public Transport

„Wir haben den ÖPNV in die falsche Richtung optimiert“

Was läuft gut im ÖPNV, was schlecht, welchen Effekt hatte das Deutschlandticket? Mehr als 5.000 Menschen haben bei der ARD-Aktion #besserBahnfahren ihre Erfahrungen geteilt. Zusammen mit Interviews und einer repräsentativen Umfrage ist ein Lagebild entstanden. Das wird nun von einem Team um Jochen Eckart wissenschaftlich ausgewertet. Im Podcast berichtet der Professor für Verkehrsökologie am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität an der Hochschule Karlsruhe über erste Erkenntnisse und daraus erwachsende To-Dos für die ÖPNV-Branche.

„Ich vermisse Politiker*innen, die für Multimodalität einstehen“

Leasing-Anbieter, Deutsche Bahn, Verkehrsbetrieb, Mobility-Tech-Startup: Sylvia Lier kennt alle Bereiche der Mobilität – vom Startup bis zum Großkonzern. Das macht sie zu einer großartigen Gesprächspartnerin in Sachen Verkehrswende. Sie appelliert für mehr Selbstbewusstsein bei ÖPNV-Anbietern, Mut zu schlanken Strukturen und kritisiert mangelnden Support der Bundespolitik für die Verkehrswende.

„Ich bin als Petrol Head an einer Rennstrecke aufgewachsen“

Auch wenn man beim Blick in die sozialen Medien einen anderen Eindruck erhält: Es ist durch aus möglich, eine große Leidenschaft für das Automobil zu pflegen, ohne darum zwangsweise in eine dogmatische Verteidigung der Automobilität als solcher zu verfallen. Bester Beweis: Sascha Pallenberg.  Der Gast der neuen Episode des FUTURE MOVES-Podcasts ist jemand, der von […]