Kategorie: Automotive

„Elektromobilität ist wichtig, aber sie ist nicht radikal“

Nach über 30 Jahren in der Autoindustrie hat Alain Visser seinen ersten Job, hinter dem er zu 100 Prozent steht. Als CEO von Lynk & Co. – dem selbsterklärten Netflix der Branche – will er beweisen, dass man eine Automarke aufbauen kann, bei der es weniger auf das Auto als auf die Services ankommt. Im FUTURE MOVES Podcast erklärt Visser, was der Verzicht auf Autohäuser, nachhaltige Mode und privates Carsharing damit zu tun haben.

„Ich bin als Petrol Head an einer Rennstrecke aufgewachsen“

Auch wenn man beim Blick in die sozialen Medien einen anderen Eindruck erhält: Es ist durch aus möglich, eine große Leidenschaft für das Automobil zu pflegen, ohne darum zwangsweise in eine dogmatische Verteidigung der Automobilität als solcher zu verfallen. Bester Beweis: Sascha Pallenberg.  Der Gast der neuen Episode des FUTURE MOVES-Podcasts ist jemand, der von […]

„Überraschung! Es gab keinen Aufschrei“

Es gibt viele Gründe, weshalb man ein Freiwilligenprogramm vielleicht besser nicht durch eine Zwangsmaßnahme ersetzen sollte. Etwa, wenn 60 Prozent der Menschen, die aufgerufen sind, ihren Verbrenner-Dienstwagen gegen ein E-Auto zu tauschen, das freiwillig nicht getan haben. Bei der Telekom wird die Umstellung nun trotzdem durchgezogen. Der Konzern hat sich schließlich selbst verordnet, die komplette […]