Diese fünf Dinge kann das perfekte Auto-Display der Zukunft
Human-Machine-Interfaces – gemeinhin Navi genannt – sind von Auto zu Auto unterschiedlich. Warum ist das so und welche fünf Dinge sollten künftige HMI können? Ein Meinungsbeitrag.
Human-Machine-Interfaces – gemeinhin Navi genannt – sind von Auto zu Auto unterschiedlich. Warum ist das so und welche fünf Dinge sollten künftige HMI können? Ein Meinungsbeitrag.
Selbstfahrende Fahrzeuge versprechen den Nutzer:innen ein stressfreies Fahrvergnügen. Doch ihr penibles Fahrverhalten könnte für Aggressionen bei anderen Verkehrsteilnehmer:innen sorgen
KI-gesteuerte Rennwagen rasen mit über 200 km/h im Kreis und ein Team aus München fahrt ganz vorne mit. Autoingenieur Florian Sauerbeck erklärt, wie selbstfahrende Autos von autonomen Rennwagen profitieren
Mercedes hat den Vision EQXX vorgestellt – ein hocheffizientes Elektroauto mit 1.000 Kilometern Reichweite mit augenscheinlich spektakulärem Design. Hat Mercedes das Autodesign der Zukunft erfunden? Oder wurde nur clever abgekupfert?
Maren Kahnert hat ein kurioses Hobby. Sie opfert Stunden ihrer Freizeit, um Interviews mit Elon Musk ins Deutsche zu übersetzen. Warum macht sie das?
Bilderbücher sind voller Autos. Wie bringt man Kindern da die Verkehrswende nahe? Die Journalistin Daniela Becker hat via Twitter Buchempfehlungen gesammelt.
Wenn Smartphones dank Refurbishing auch nach Jahren noch genutzt werden können, dann sollte das auch bei Autos klappen. Wie zwei Brüder aus Österreich einen Familienkombi entwickeln, den man vererben kann.