„Alle dachten: Die Zukunft wird langweilig, weil E-Autos langweilig waren“
Vom elektronikbegeisterten Schüler zum Schöpfer der begehrtesten Elektro-Supersportwagen der Welt. Hier erzählt Mate Rimac seine irre Story
Vom elektronikbegeisterten Schüler zum Schöpfer der begehrtesten Elektro-Supersportwagen der Welt. Hier erzählt Mate Rimac seine irre Story
Bus, Bahn, Bike und Carsharing statt Dienstwagen: Das Münchner Start-up Mobiko will helfen, die Mobilitätswende voranzubringen. Initiiert wurde es vom Autohersteller Audi
FUTURE MOVES Podcast #18: Flix-Gründer Daniel Krauss über Expansionspläne, das 9-Euro-Ticket, autonome Reisebusse und Testläufe mit Wasserstoffantrieb.
Morgen, Kinder, wird’s was geben: Der dänische Star-Architekt Bjarke Ingels eröffnet am Dienstag den FUTURE MOVES – New Mobility Summit. Nachmittags gibt es eine exklusive Signierstunde mit iPod-Erfinder und Autor ("Build") Tony Fadell. Hier kommen die letzten Ticket-Infos.
FUTURE MOVES Podcast #17: Von Autokonzernen lernen – die Kieler Kommunikationsberaterin Bärbel Boy rät dem ÖPNV zu mehr Selbstbewusstsein.
FUTURE MOVES Podcast #16: Ein Shuttle ersetzt 20 Autos – mit dieser Vision ging Moia vor drei Jahren in Hamburg an den Start. Der Ride-Pooling-Dienst ist beliebt. Doch damit die Kalkulation endlich aufgeht, braucht es noch den wichtigen Baustein.
FUTURE MOVES Podcast #15: Die 21-jährige Rennfahrerin Sophia Flörsch über weniger Männerdominanz und mehr Nachhaltigkeit im Motorsport.
FUTURE MOVES PODCAST #14: Volocopter-CEO Florian Reuter über Standortvorteile und den geplanten Marktstart seines Flugtaxi-Diensts im Jahr 2024.
FUTURE MOVES Podcast #13: Merle Groneweg von der NGO Power Shift über Rohstoffe in der Autoindustrie und wie sie vom Problem zum Hebel für eine gerechtere Weltwirtschaft werden könnten.
Am 17.05.2022 ist Premiere für den FUTURE MOVES – New Mobility Summit. Auf diese Speaker:innen und diesen Host kannst du dich freuen.
Spaltmaß-Fetisch vs. Update-Denken: Autoindustrie und Digitalisierung sind von zwei komplett unterschiedlichen Ingenieurskulturen geprägt. Anja Hendel sorgt dafür, dass die beiden Welten trotzdem zusammenfinden.
FUTURE MOVES Podcast #11: Parkplatzdiebe und notorische Geldverbrenner? Oliver Mackprang, CEO des Berliner Carsharing-Anbieters Miles Mobility, räumt mit Vorurteilen auf, die seiner Branche immer wieder entgegengehalten werden.
Der FUTURE MOVES Summit rückt näher: Am 17.05.2022 geht's los. Hier verraten wir weitere Speaker:innen – und was sie dir erzählen werden.
FUTURE MOVES Podcast #10: Taxi-Killer Uber und Jan Böhmermann liefern dem Berliner Soziologie-Prof und Mobility-Experten Andreas Knie die Strategien, mit denen die Verkehrswende gelingen soll.
Wie Martell Beck, Head of Marketing and Transport Policy bei DB Cargo, dem grauen Thema Bahnlogistik zu etwas Glam verhilft – und einer ganzen Branche zu mehr Selbstbewusstsein.
FUTURE MOVES Podcast #9: Neele Reimann-Philipp von Voi über die Wandlung der E-Scooter vom Hassobjekt zum Hoffnungsträger für eine bessere urbane Mobilität.