Elon Musks deutsche Stimme
Maren Kahnert hat ein kurioses Hobby. Sie opfert Stunden ihrer Freizeit, um Interviews mit Elon Musk ins Deutsche zu übersetzen. Warum macht sie das?
Maren Kahnert hat ein kurioses Hobby. Sie opfert Stunden ihrer Freizeit, um Interviews mit Elon Musk ins Deutsche zu übersetzen. Warum macht sie das?
Ehe unser eigener Podcast startet, hören wir bei Freunden mit: Im OMR Podcast von Philipp Westermeyer hat Flixbus-Gründer Daniel Krauss über die großen Pläne des Münchner Mobilitätsanbieters gesprochen.
Bilderbücher sind voller Autos. Wie bringt man Kindern da die Verkehrswende nahe? Die Journalistin Daniela Becker hat via Twitter Buchempfehlungen gesammelt.
Mobilitätsexpertin Ines Kawgan-Kagan erklärt, wie Sharing-Dienste gerechter und für Frauen attraktiver werden können.
Die Kombination von Straße und Schiene scheitert im Lieferverkehr nicht am guten Willen, sondern an der fehlenden Digitalisierung. Die Startups Modility und Rail-Flow wollen das durch die Digitalisierung der Buchungssysteme für den Lieferverkehr ändern.
Gefährliche Überholmanöver im Straßenverkehr sind ein alltägliches Problem, das viele Radfahrer:innen kennen. Ein Startup aus Jena hat eine Idee, wie man das Problem angehen kann.
Keine Abschiedsträne für den Verbrenner, dafür große Erwartungen ans E-Racing. Rallye-Legende Jutta Kleinschmidt glaubt, die Elektrifizierung ihres Sports könnte mehr Probleme beseitigen als das Klimasünder-Image ihres Sport.
Wenn Smartphones dank Refurbishing auch nach Jahren noch genutzt werden können, dann sollte das auch bei Autos klappen. Wie zwei Brüder aus Österreich einen Familienkombi entwickeln, den man vererben kann.
Um eine nachhaltige und digital vernetzte Mobilität zu erreichen, braucht es mutige Ideen, beherzte Schritte, kühne Visionen. Auf FUTURE MOVES geben wir ihnen ein Forum.