FAQ: „Begriffe wie ‚Flugscham‘ oder ‚Zugstolz‘ benutze ich nicht“
Das Reisen mit Zug erlebt gerade eine Renaissance. Der Eisenbahn-Influencer Sebastian Wilken alias @TrainTracksEU hat schon immer darauf gehofft und darüber gebloggt
Das Reisen mit Zug erlebt gerade eine Renaissance. Der Eisenbahn-Influencer Sebastian Wilken alias @TrainTracksEU hat schon immer darauf gehofft und darüber gebloggt
Konzepte, die Rad und Auto mischen, gibt es viele. Die wenigsten kommen auf den Markt. Fair.be will dem Entrinnen. Die Macher:innen setzten auf Fairness und Inklusion
FUTURE MOVES Podcast #4: Katja Diehl erklärt, warum das Gelingen der Verkehrswende für sie keine Frage der Technik ist, sondern eine der Kommunikation.
Am 17.05.2022 startet der erste FUTURE MOVES Summit. Hier verraten wir dir die ersten fünf Speaker:innen – und warum wir sie eingeladen haben
Deutschland soll wieder zum Fahrradland werden – doch es gibt einige Hürden. Grund dafür sind weniger fehlende Bereitschaft oder Geld, sondern auch der Fachkräftemangel.
Parkplatz vor dem Büro, ein ÖPNV-Ticket oder E-Bike-Abo – dafür müsste FUTURE MOVES-Redakteur Max Wiesmüller jeweils 50 bis 60 Euro pro Monat bezahlen. Er fragt sich: Wie pendelt es sich am besten?
FUTURE MOVES Podcast #3: Auto-Influencerin Jessi Thön über Fahrzeug-Reviews bei Youtube, ihre Millionenreichweite und die Frage, ob Tiktok das neue Autohaus werden kann.
Es heißt, man muss den Komfort des Nahverkehr erhöhen, um neue Nutzer:innen in Busse und Bahnen zu locken. Droht ein Comeback der "Bankierszüge"? Eine Gegenrede
Autoabos sollen flexibel, bequem und vollkommen transparent sein. Das neue Modell zwischen Miete und Leasing oder Kauf stellt Markentreue auf die Probe. Welche Faktoren über die Loyalität der Kundschaft entscheiden.
Im Nachbarland soll ab März 2022 Autowerbung mit Warnhinweisen versehen werden, um Menschen auf die schädliche Wirkung dieses Produkts aufmerksam zu machen. Doch die Idee wird kaum Wirkung zeigen, wenn entscheidende Maßnahmen fehlen.
Stephanie Krone ist Sprecherin des ADFC und twittert als @FrauKrone für eine fahrradfreundlichere Welt. Im FAQ von FUTURE MOVES erklärt sie, wie diese diese aussehen soll.
FUTURE MOVES Podcast #2: Holoride-Gründer Nils Wollny über seinen Plan, Autos zu Freizeitparks zu machen und wieso das Münchner Startup mit $RIDE eine Kryptowährung für Mobilitätsbranche gelauncht hat.
Eine Studentin aus Stuttgart macht sich bei Instagram und Twitter über die Klischees und Fails der Elektromobilität lustig. Wie kam sie dazu?
Batterien müssen eine Kreislaufwirtschaft sein – alles andere ergibt im Zeitalter des Elektroautos ökologisch und ökonomisch keinen Sinn. Circunomics weiß, wie man damit Geld verdient.
Mit Soundcloud revolutionierte Eric Quidenus-Wahlforss die Musikindustrie. Nun möchte er mit dem E-Bike-Abo Dance die Städte transformieren.
Bei Twitter ist Robin Engelhardt als @Elektro_Robin unterwegs. In unserer neuen Fragebogenrubrik FAQ erklärt er seine Sicht auf Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende.